Eintragsdetails ansehen
| ID | Projekt | Kategorie | Sichtbarkeit | Meldungsdatum | Zuletzt aktualisiert |
|---|---|---|---|---|---|
| 0000272 | WEB-Shop | Frontend | öffentlich | 15.02.2010 18:16 | 03.10.2010 20:52 |
| Reporter | mbdesign | Bearbeitung durch | xantiva | ||
| Priorität | normal | Schweregrad | Feature-Wunsch | Reproduzierbar | immer |
| Status | erledigt | Lösung | erledigt | ||
| Produktversion | 1.0.8 | ||||
| Zielversion | 1.0.10 | Behoben in Version | 1.0.10 | ||
| Zusammenfassung | 0000272: Standard Land Germany bei allen {$SELECT_COUNTRY} | ||||
| Beschreibung | Ich würde meinen es macht Sinn bei allen Landauswahlfeldern im ECB das Land Germany als default zu setzen wie es bei create_account der Fall ist. Adressbook Shippingaddress Paymentaddress Und wenn Ihr meint das Deuchtschland schöner als Germany aussieht, warum nicht! | ||||
| Tags | Keine Tags zugeordnet. | ||||
|
|
So ganz OK wäre das auch nicht, eigentlich sollte der Standard so definiert sein, wie der Standort des Shops. Nicht alle verkaufen nach oder in Deutschland.... |
|
|
In Arbeit |
|
|
rev. 1547 Default sollte in allen "Adresseingaben" nun der StoreDefault sein. Wenn Bundesländer vorhanden sind, dann werden die nach der Länderauswahl in einer Kombobox angezeigt, |
| Änderungsdatum | Benutzername | Feld | Änderung |
|---|---|---|---|
| 15.02.2010 18:16 | mbdesign | Neuer Eintrag | |
| 11.08.2010 05:23 | berny | Notiz hinzugefügt: 0000262 | |
| 21.08.2010 12:26 | xantiva | Status | neu => zugewiesen |
| 21.08.2010 12:26 | xantiva | Bearbeitung durch | => xantiva |
| 21.08.2010 12:26 | xantiva | Notiz hinzugefügt: 0000278 | |
| 21.08.2010 12:26 | xantiva | Zielversion | => 1.0.10 |
| 03.10.2010 20:52 | xantiva | Notiz hinzugefügt: 0000300 | |
| 03.10.2010 20:52 | xantiva | Status | zugewiesen => erledigt |
| 03.10.2010 20:52 | xantiva | Behoben in Version | => 1.0.10 |
| 03.10.2010 20:52 | xantiva | Lösung | offen => erledigt |