Eintragsdetails ansehen
| ID | Projekt | Kategorie | Sichtbarkeit | Meldungsdatum | Zuletzt aktualisiert |
|---|---|---|---|---|---|
| 0000148 | WEB-Shop | Backend | öffentlich | 19.09.2009 16:09 | 23.10.2010 12:50 |
| Reporter | Doc Olson | Bearbeitung durch | Doc Olson | ||
| Priorität | normal | Schweregrad | Feature-Wunsch | Reproduzierbar | N/A |
| Status | erledigt | Lösung | offen | ||
| Zielversion | 1.0.10 | Behoben in Version | 1.0.10 | ||
| Zusammenfassung | 0000148: Image-Formate | ||||
| Beschreibung | Anstatt die 4 Formate (1 Original + 3 Abzüge) vorzugeben, soll es möglich sein, beliebig viele Formate zu definieren. Die Formate werden im Backend angelegt: - eindeutige Kennung -> über diese Kennung kann ein Bildformat im Template angesprochen werden - Beschreibung (mehrsprachig? notwendig? Ist nur für Administration) - Höhe & Breite - Dateiformat (jpg, gif, png...) - ggf. Kompressionsrate | ||||
| Tags | Keine Tags zugeordnet. | ||||
| Änderungsdatum | Benutzername | Feld | Änderung |
|---|---|---|---|
| 19.09.2009 16:09 | Doc Olson | Neuer Eintrag | |
| 19.09.2009 16:14 | Doc Olson | Bearbeitung durch | => Doc Olson |
| 19.09.2009 16:14 | Doc Olson | Status | neu => anerkannt |
| 19.09.2009 16:41 | Doc Olson | Notiz hinzugefügt: 0000086 | |
| 24.10.2009 15:10 | xantiva | Produktversion | 1.2 => |
| 24.10.2009 15:10 | xantiva | Zielversion | => 1.2 |
| 23.10.2010 12:50 | Doc Olson | Status | anerkannt => erledigt |
| 23.10.2010 12:50 | Doc Olson | Behoben in Version | => 1.0.10 |
| 23.10.2010 12:50 | Doc Olson | Zielversion | 1.2 => 1.0.10 |